Nukleolus

Nukleolus
Nu|kle|o|lus 〈m.; -, -o|li od. -o|len; Biol.〉 Kernkörperchen des Zellkerns; oV Nucleolus, Nukleole [<spätlat. nucleolus; zu lat. nucleus „Kern“]
Die Buchstabenfolge nu|kl... kann in Fremdwörtern auch nuk|l... getrennt werden.

* * *

Nukleolus
 
[lateinisch »kleiner Kern«] der, -/...li und ...'olen, Nucleolus, Kernkörperchen, Nebenkern, 2-5 μ m großer, nicht von einer Membran umschlossener Einschluss im Interphasekern (Zellzyklus), der aufgrund des hohen Gehalts an Ribonukleinsäure (RNA) eine besonders hohe Dichte besitzt (1,35 g/cm3). Nukleoli werden an Satellitenchromosomen, den Nukleolusorganisatoren, gebildet, die hoch vervielfachte Gene für ribosomale RNA darstellen. Aufgabe des Nukleolus ist die Synthese von Vorstufen der Ribosomen und deren Reifung. In tierischen Zellen findet sich in der Regel nur ein Nukleolus, in pflanzlichen meist mehrere.

* * *

Nu|kle|o|le, die; -, -n, Nu|kle|o|lus, der; -, ...li u. ...olen [lat. nucleolus, Vkl. von: nucleus, ↑Nukleus] (Biochemie): Kernkörperchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nukleolus — Zellkern …   Deutsch Wikipedia

  • Nukleolus — ◆ Nu|kle|o|lus 〈m.; Gen.: , Pl.: o|li od. kle|o|len; Biol.〉 Kernkörperchen des Zellkerns [Etym.: <spätlat. nucleolus; zu lat. nucleus »Nusskern, Kern«]   ◆ Die Buchstabenfolge nu|kl… kann auch nuk|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nukleolus — Nu|kle̱o|lus [Verkleinerungsbildung zu lat. nucleus = Kern] m; , ...e̱o|li u. ...eo̱|len: Kernkörperchen, innerhalb des Zellkerns oft in großer Anzahl vorkommendes, kleines, abgerundetes, stark anfärbbares Körperchen, das vorwiegend… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Nukleolus — Nu|kle|o|lus vgl. ↑Nukleole …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eukaryontische Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia …   Deutsch Wikipedia

  • Eukaryotische Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia …   Deutsch Wikipedia

  • Körperzelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia …   Deutsch Wikipedia

  • Körperzellen — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenzelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzliche Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”